Skip to content
Anime no Tomodachi e.V. Anime no Tomodachi e.V.

Dies ist die Homepage des Anime no Tomodachi e.V.

  • Home
  • Blog
  • Forum
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Beitreten
    • Datenschutzerklärung
  • Archive
    • Artikel zu speziellen Themen
      • Alles was Recht ist?!
      • Interview mit… Buena Vista International – Mononoke Hime in den deutschen Kinos?!
    • Nachruf
    • Fanworks
      • An Ubhal as Airde – Der höchste Apfel
      • Bronze Fanfiction: Beside you…
      • Der Zweck eines Messers
      • Die Stimme der Erfahrung
      • Final Fantasy VII – Marionette
      • Gift
      • SATO Hiroshi nimmt Rache
      • So viele Erinnerungen
      • Wallpaper
        • Wallpaper (Downloads)
        • Wallpaper (Regeln & Tips)
    • Anime in TV und Kino
      • Japanische Filme im deutschen Fernsehen
      • Realfilme nach Mangas, Anime oder japanischen Videospielen (Index)
      • Anime-Filme und Specials im deutschen Fernsehen
      • Anime im DDR-Fernsehen
      • Anime im deutschen Kino
      • Anime-Episodenlisten
      • Anime-Zeittafel
      • Alte deutsche Anime Videos
    • Funime
      • Funime Archiv 1
        • Leseproben Funime Nr.0
        • Leseproben Funime Nr.3
        • Leseproben Funime Nr.4
        • Leseproben Funime Nr.5
        • Leseproben Funime Nr.6
        • Leseproben Funime Nr.7
      • Funime Archiv 2
        • Leseproben Funime Nr.8
        • Leseproben Funime Nr.9
        • Leseproben Funime Nr.10
        • Leseproben Funime Nr.11
        • Leseproben Funime Nr.12
        • Leseproben Funime Nr.13
        • Leseproben Funime Nr.14
        • Leseproben Funime Nr.15
      • Funime Archiv 3
        • Leseproben Funime Nr.16
        • Leseproben Funime Nr.17
        • Leseproben Funime Nr.18
        • Leseproben Funime Nr.19
        • Leseproben Funime Nr.20
        • Leseproben Funime Nr.21
        • Leseproben Funime Nr.22
        • Leseproben Funime Nr.23
        • Leseproben Funime Nr.24
      • Funime Archiv 4
        • Leseproben Funime Nr.25
        • Leseproben Funime Nr.26
        • Leseproben Funime Nr.27
        • Leseproben Funime Nr.28
        • Leseproben Funime Nr.29
      • Funime Archiv 5
        • Leseproben Funime Nr.33
        • Leseproben Funime Nr.38
        • Leseproben Funime Nr.39
      • Funime Archiv 6
      • Funime Archiv 7
      • Funime Archiv 8
      • Funime Archiv 9
    • Reviews
      • Anime-Reviews
        • Anime Reviews (0-9)
        • Anime Reviews (A)
        • Anime Reviews (B)
        • Anime Reviews (C)
        • Anime Reviews (D)
        • Anime Reviews (E)
        • Anime Reviews (F)
        • Anime Reviews (G)
        • Anime Reviews (H)
        • Anime Reviews (I)
        • Anime Reviews (J)
        • Anime Reviews (K)
        • Anime Reviews (L)
        • Anime Reviews (M)
        • Anime Reviews (N)
        • Anime reviews (O)
        • Anime Reviews (P)
        • Anime Reviews (Q)
        • Anime Reviews (R)
        • Anime Reviews (S)
        • Anime Reviews (T)
        • Anime Reviews (U)
        • Anime Reviews (V)
        • Anime Reviews (W)
        • Anime Reviews (X)
        • Anime Reviews (Y)
        • Anime Reviews (Z)
      • Manga-Reviews
        • Manga reviews 1
        • Manga Reviews 2
        • Manga Reviews 3
      • Deutsche Anime-DVD Reviews
        • DVD Reviews (0-9)
        • DVD Reviews (A)
        • DVD Reviews (B)
        • DVD Reviews (C)
        • DVD Reviews (D)
        • DVD Reviews (E)
        • DVD Reviews (F)
        • DVD Reviews (G)
        • DVD Reviews (H)
        • DVD Reviews (I)
        • DVD Reviews (K)
        • DVD Reviews (L)
        • DVD Reviews (M)
        • DVD Reviews (N)
        • DVD Reviews (O)
        • DVD Reviews (R)
        • DVD Reviews (S)
        • DVD Reviews (T)
        • DVD Reviews (V)
        • DVD Reviews (W)
      • Anime Soundtrack Reviews
        • Soundtracks 1
      • Artbook-Reviews
        • Artbook Reviews 1
      • Game-Reviews
        • Games Reviews 1
      • Anime Lyrics
        • Karaoke
      • Sonstige Reviews und Artikel
        • Sonstige Reviews 1
  • Anime-Marathon
  • Japan TV-Planer
  • Kontakt
  • Links
  • Termine
Anime no Tomodachi e.V.
Anime no Tomodachi e.V.

Dies ist die Homepage des Anime no Tomodachi e.V.

  1. Anime no Tomodachi e.V.
  2. Forum

  • RSS Feed
  • Mail
  • Bluesky
  • Twitter
  • YouTube
  • Telegram
  • Mastodon
  • Facebook
  • Instagram

Forum

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivitätAnmeldenRegistrieren
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumForum: Anime no Tomodachi e.V.Plakatmotiv des 26. Japan-Filmfes …
Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Plakatmotiv des 26. Japan-Filmfest Hamburg bekanntgegeben

JPRuehmann@jpruehmann
38 Beiträge
#1 · 21. Mai 2025, 9:07
Zitat von JPRuehmann am 21. Mai 2025, 9:07 Uhr

JFFH – Japan-Filmfest Hamburg

18.06 – 22.06 2025

www.jffh.de

Offizielles Plakatmotiv des JFFH 2025 von Tomo Hyakutyake gestaltet

HAMBURG

Jetzt hat das Warten bald ein Ende. Mit der Veröffentlichung des offiziellen Plakatmotivs
von Make-up- und SFX-Artist Tomo Hyakutyake rückt das 26. Japan-Filmfest Hamburg immer näher.

Vom 18.06. bis zum 22.06.2025 präsentiert Nihon Media e. V. in den Partnerkinos Metropolis Kino und im
Studio Kino die neuesten Filmproduktionen aus Japan.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf ein abwechslungsreiches Filmfestival.

Das Plakatmotiv des 26. JFFH wurde aufwendig durch den international bekannten Makeup-, Visual-Artist und SFX-Künstler Tomo Hyakutake gestaltet.

Hyakutake studierte sein Handwerk unter anderem bei der SFX-Legende Screaming Mad George (POLTERGEIST II, BIG TROUBLE IIN LITTLE CHINA, NIGHTMARE ON ELMSTREET IV) und wurde bekannt durch seine Mitarbeit an Filmprojekten wie TOKYO GHOUL - THE MOVIE, KRIEG DER DÄMONEN von Takashi Miike oder GESTÄNDNISSE von Tetsuya Nakashima.

Mit der liebevollen Hommage an das japanische Monsterfilm-Genre TETSUDON konnte er 2017 schließlich sein Regiedebut feiern. Seine große Leidenschaft ist das Surreale und Fantastische, sowohl in der bildenden Kunst als auch im Kino.

In einem aufwendig arrangierten Fotoshooting schuf er gemeinsam mit dem Model Kaya, dem Make-Up-Artist Ai Komura und dem Fotografen Yosuke Komatsu für das JFFH ein kreatives Festivalplakat, dass unser diesjähriges Motto „Faszination Japan - auf zu den Sternen“ fantasievoll im Sci-Fi-Stil interpretiert.

Das JFFH bleibt sich treu und umfasst mit seinem Programm 2025 wieder rund 60 aktuelle japanische Produktionen vom abendfüllenden Spielfilm bis zum experimentellen Kurzfilm, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren.

Wie auch in den vergangene Jahren bieten wir für unsere Fans Dauerkarten und das um zahlreiche Extras erweiterte VIP-Tickets.

Die Dauerkarten und VIP Tickets sind bestellbar unter: https://jffh.de/de/tickets.html

Ob nun anspruchsvolle Arthaus-Filme in der NOH-REIHE, grell-wilde Genrestreifen in der NAGINATA-REIHE, farbenfrohe ANIME oder die Leichtigkeit der Komödien der RAKUGO-REIHE, für jeden Geschmack ist wieder etwas dabei.

Aktuelle Informationen zum geplanten Programm des 26. JFFH im Internet:

  • offizielle JFFH-Facebook-Seite
  • Website
  • Blog
  • offizieller YouTube-Kanal mit Trailern & Impressionen
  • offizielle Flickr-Seite des JFFH mit Fotos der letzten Jahre

Das Japan-Filmfest Hamburg findet seit 1999 jährlich kurz nach dem Kirschblütenfest statt. 2025 steht das fest im Kulturkalender der Hansestadt verankerte Filmfestival unter dem Motto „Faszination Japan - auf zu den Sternen“. Das Filmfest ist eine Initiative des Nihon Media e. V. und wird überwiegend von ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Unterstützern organisiert und durchgeführt.

Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur japanisch-deutschen Freundschaft zu leisten und Kulturschaffenden aus Japan in Deutschland eine Bühne zu geben.


JFFH – Japan-Filmfest Hamburg

18.06 – 22.06 2025

http://www.jffh.de

Offizielles Plakatmotiv des JFFH 2025 von Tomo Hyakutyake gestaltet

HAMBURG

Jetzt hat das Warten bald ein Ende. Mit der Veröffentlichung des offiziellen Plakatmotivs
von Make-up- und SFX-Artist Tomo Hyakutyake rückt das 26. Japan-Filmfest Hamburg immer näher.

Vom 18.06. bis zum 22.06.2025 präsentiert Nihon Media e. V. in den Partnerkinos Metropolis Kino und im
Studio Kino die neuesten Filmproduktionen aus Japan.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf ein abwechslungsreiches Filmfestival.

Das Plakatmotiv des 26. JFFH wurde aufwendig durch den international bekannten Makeup-, Visual-Artist und SFX-Künstler Tomo Hyakutake gestaltet.

Hyakutake studierte sein Handwerk unter anderem bei der SFX-Legende Screaming Mad George (POLTERGEIST II, BIG TROUBLE IIN LITTLE CHINA, NIGHTMARE ON ELMSTREET IV) und wurde bekannt durch seine Mitarbeit an Filmprojekten wie TOKYO GHOUL - THE MOVIE, KRIEG DER DÄMONEN von Takashi Miike oder GESTÄNDNISSE von Tetsuya Nakashima.

Mit der liebevollen Hommage an das japanische Monsterfilm-Genre TETSUDON konnte er 2017 schließlich sein Regiedebut feiern. Seine große Leidenschaft ist das Surreale und Fantastische, sowohl in der bildenden Kunst als auch im Kino.

In einem aufwendig arrangierten Fotoshooting schuf er gemeinsam mit dem Model Kaya, dem Make-Up-Artist Ai Komura und dem Fotografen Yosuke Komatsu für das JFFH ein kreatives Festivalplakat, dass unser diesjähriges Motto „Faszination Japan - auf zu den Sternen“ fantasievoll im Sci-Fi-Stil interpretiert.

Das JFFH bleibt sich treu und umfasst mit seinem Programm 2025 wieder rund 60 aktuelle japanische Produktionen vom abendfüllenden Spielfilm bis zum experimentellen Kurzfilm, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren.

Wie auch in den vergangene Jahren bieten wir für unsere Fans Dauerkarten und das um zahlreiche Extras erweiterte VIP-Tickets.

Die Dauerkarten und VIP Tickets sind bestellbar unter: https://jffh.de/de/tickets.html

Ob nun anspruchsvolle Arthaus-Filme in der NOH-REIHE, grell-wilde Genrestreifen in der NAGINATA-REIHE, farbenfrohe ANIME oder die Leichtigkeit der Komödien der RAKUGO-REIHE, für jeden Geschmack ist wieder etwas dabei.

Aktuelle Informationen zum geplanten Programm des 26. JFFH im Internet:

  • offizielle JFFH-Facebook-Seite
  • Website
  • Blog
  • offizieller YouTube-Kanal mit Trailern & Impressionen
  • offizielle Flickr-Seite des JFFH mit Fotos der letzten Jahre

Das Japan-Filmfest Hamburg findet seit 1999 jährlich kurz nach dem Kirschblütenfest statt. 2025 steht das fest im Kulturkalender der Hansestadt verankerte Filmfestival unter dem Motto „Faszination Japan - auf zu den Sternen“. Das Filmfest ist eine Initiative des Nihon Media e. V. und wird überwiegend von ehrenamtlich mitwirkenden Vereinsmitgliedern und Unterstützern organisiert und durchgeführt.

Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur japanisch-deutschen Freundschaft zu leisten und Kulturschaffenden aus Japan in Deutschland eine Bühne zu geben.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Antwort: Plakatmotiv des 26. Japan-Filmfest Hamburg bekanntgegeben
Abbrechen
RSS-Feed

3. November 2025
  • Termine

    3. November 2025  20:15 - 21:45
    WhatsAPP

    Liste

    Weitere Details anzeigen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 Anime no Tomodachi e.V. | WordPress Theme by SuperbThemes

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.