Boys Be… Vol. 1, 2 + 3
Autor: Ron Carow
Review erschienen in: FUNime Nr. 37, April 2004
Boys Be… erzählt in kleinen Episoden von Freundschaft, beginnenden Beziehungen, kurz: aus der viel zu schnell verlaufenden Jugend des Menschen.

Das Beste an den ersten drei DVDs ist noch das Cover. Die eigentliche Bildqualität wäre für eine VHS-Veröffentlichung sicherlich akzeptabel, für eine DVD ist sie aber leider nicht ausreichend. Beim Anschauen hat man das Gefühl, hier wurde der Einsatz des Weichzeichnerfilters schamlos übertrieben und danach wäre ein Schärfefilter auf Teufel komm raus eingesetzt worden.
Der Ton liegt in Deutsch und Japanisch vor. Die deutsche Synchro spottet aber jeder Beschreibung. Die auf dem Anime Marathon produzierten Fandubs sind da deutlich besser! Zum Glück kann man auf die japanische Tonspur umschalten.
Im Internet kursiert die Aussage, daß es keine deutschen Untertitel gäbe. Das ist definitiv falsch! Möglicherweise hat Trimax still und heimlich neu gemastert und den DVDs eine Untertitelspur verpasst. Allerdings stolpert man so manches Mal über etliche heftige Rechtschreibfehler. Auch die Menüs sind nicht frei von solchen simplen Fehlern.
Die dritte DVD enthält sogar als Extra eine Bildergalerie. Wenn man sich diese Bilder anschaut, fragt man sich, warum kann nicht die ganze DVD eine solche Qualität aufweisen?
Fazit: Wer Boys Be… unbedingt haben möchte, mit japanischer Tonspur und deutschen Untertiteln ist es noch erträglich. Die optische Qualität ist aber Meilen vom aktuellen technischen Standard entfernt. über den deutschen Ton breiten wir aber dezent den Mantel des Schweigens.
Boys Be… Vol. 1, 2 + 3
Laufzeit: je ca. 47 Minuten, je 2 Episoden der TV-Serie
Tonspuren: Japanisch, Deutsch, jeweils in DD 2.0
Untertitel: Deutsch
Herausgeber: Trimax
Ländercode: 2
Preis: je € 14,99
Burn Up W
Autor: Karsten Schubert
Review erschienen in: FUNime Nr. 42, Juni 2005

Nach der Action-OVA Burn Up kam man auf die Idee, mit leicht abgewandelten Charakteren einen vierteiligen Nachfolger zu produzieren. In diesem geht es um eine geheime, nur aus Frauen bestehende Polizei-Spezialeinheit namens „Warrior“. Angeführt wird sie von der aggressiven Ryo, die ständig von Geldsorgen geplagt wird, dann ist da noch die waffenbesessene Maya und schließlich das Computergenie Lilika.
Während man sich dabei am Anfang vor allem auf eine Mischung aus Comedy, Fanservice (der gleiche Character-Designer zeichnete später auch für Divergence Eve verantwortlich) und Parodie (in der zweiten Folge hat eine Evangelion-Kopie ihren Auftritt) verließ, schlägt ab Folge 3 die Stimmung plötzlich eher in Richtung eines brutalen, actiongeladenen Dramas um.
Dabei findet die vordergründige Handlung zwar einen Abschluß, doch leider wird im Hintergrund ein wesentlich größerer Bogen aufgebaut, der die einzelnen Episoden zusammenhalten soll und recht unbefriedigend gelöst wird.
Die Bildqualität ist ganz ordentlich. Zunächst scheint sie im Vergleich mit der US-DVD geringfügig unschärfer zu sein, doch dies stellt sich im weiteren Verlauf sogar als Vorteil heraus, denn während die US-DVD in den späteren Episoden größere Probleme mit Kantenflimmern und Regenbogeneffekten hatte, bleibt das deutsche Bild hier scharf.
Wie gewohnt gibt es vier Untertitelfassungen, zwei englische und zwei deutsche. Die deutschen Untertitel sind dabei ausgesprochen groß und gut lesbar, abgesehen davon orientieren sie sich recht gut an den englischen Untertiteln (allerdings ist die übersetzung von Idol zu „Heldin“ wohl ein wenig gewagt).
An Tonspuren gibt es neben der original japanischen Fassung auch noch die recht gute englische Synchronfassung, beide in Dolby Digital 2.0. Auf eine deutsche Sprachspur wurde diesmal verzichtet, dafür wurde jedoch auch der Verkaufspreis auf relativ angenehme EUR 15,99 gesenkt.
Wer Interesse an einer überdrehten, actionreichen Handlung mit reichlich Fanservice hat, dürfte nicht zuletzt aufgrund des günstigen Preises kaum an dieser OVA vorbeikommen.
Mit Burn Up W haben wir zumindest die unterhaltsamste Burn Up-Serie nun auch auf dem deutschen Markt. Ein großes ärgernis ist jedoch, wie bei allen anderen bisherigen deutschen ADV Films DVDs, der Anti-Raubkopierer-Werbetrailer.
Burn Up W
Umfang: 4-teilige OVA-Serie
Laufzeit: 115 Minuten
Tonspuren: Japanisch, Englisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Herausgeber: ADV Films
Ländercode: 2
Preis pro Box: EUR 15,99