 |
Inhalt:
Japan im 16. Jahrhundert. Der skrupellose Fürst Hideyoshi ernennt Oribe
Furuta zu seinem neuen Teemeister, nachdem er dessen Lehrer Rikyu wegen
politischer Differenzen zum Selbstmord gezwungen hatte. Doch auch Oribe
gerät in Konflikt mit den strengen Regeln des kaiserlichen Hofes. Er
strebt nach künstlerischer Unabhängigkeit; die schöne Prinzessin Goh
teilt sein Freiheitsbedürfnis und gemeinsam planen sie eine Revolution,
die Oribe jedoch mit seinem Leben bezahlen muss.
Hiroshi Teshigahara drehte dieses beeindruckende Werk als direkte
Fortsetzung seines Films
Rikyu, der Teemeister,
der zwei Jahre zuvor
in Japan ein großer Erfolg gewesen war. Obwohl Seide und Schwert ein
Historienfilm ist, steht im Mittelpunkt eine moderne Frau, die frei und
unabhängig ist. Sie kämpft für die Utopie der Freiheit, in der Kunst
wie auch in der Politik.
(Text: arte)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Seide und Schwert |
Originaltitel: |
Goh-Hime |
|
|
|
Historienfilm, Japan 1992, 133 min |
|
|
Regie: |
Hiroshi Teshigahara |
Buch: |
Genpei Akasegawa, Hiroshi Teshigahara |
Kamera: |
Fujio Morita |
Musik: |
Toru Takemitsu |
Darsteller: |
Hisashi Igawa, Rie Miyazawa, Tatsuya Nakadai,
Toshiya Nagasawa, Katsuhiro Oida |
|
|
Sendedaten: |
Montag, 13.07.1998, 22:35 - 00:50, arte |
|
Montag, 09.08.2004, 01:10 - 03:25, ARD |
|
|
|
|