 |
Inhalt:
Ein Meeresmonster mit unglaublich langen Fangarmen – der Riesenkalmar
Architeuthis ist das größte Mysterium der marinen Tierwelt. 2012 sucht ein
Forscherteam im Pazifik nach ihm. Mit hochsensitiven Kameras liegt das Team
im nachtschwarzen Ozean auf der Lauer – und tatsächlich erscheint das
Ungetüm persönlich. Sagenumwoben und von Seemannsgarn umsponnen, fand der
Tiefsee-Riese auch Eingang in die Weltliteratur. So zum Beispiel in
„20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne. Zahlreiche
Expeditionen mit Tauchrobotern, U-Booten und auf Pottwalen installierten
Kameras suchten erfolglos nach dem bis 18 zu Meter langen Tintenfisch.
Bis zum Sommer 2012 hatte niemand einen lebendigen Riesenkalmar in seinem
natürlichen Lebensraum, der Tiefsee, beobachten können. Nach jahrelanger
Vorarbeit stößt im Juni 2012 ein internationales Forscherteam unter Leitung
des japanischen Meeresbiologen Tsunemi Kubodera nahe den japanischen
Ogasawara-Inseln mit speziellen Tauchbooten und extrem aufwendiger Technik
ins Reich des Riesen in den Tiefen des Pazifiks vor. Spezielle Filter machen
die Bordlichter unsichtbar, Leuchtmuster ahmen die Biolumineszenz
verschiedener Tiefsee-Organismen nach und sollen den Riesenkalmar anlocken.
Die Dokumentation zeigt die weltweit ersten Filmaufnahmen eines lebendigen
Riesenkalmars in seiner natürlichen Umwelt, der Tiefsee.
Das „Phantom der Tiefe“ nimmt in dieser spektakulären
Dokumentation endlich Gestalt an – ein Meilenstein in der Geschichte
der Meeresforschung. Der Film zeichnet die spannende Suchexpedition nach
Architeuthis nach. Er zeigt den extrem hohen technischen Aufwand und den
Ideenreichtum der Wissenschaftler – und den größten Tintenfisch der Welt.
(Pressetext)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Phantom der Tiefsee – Der Riesenkalmar |
Originaltitel: |
? |
|
|
|
Dokumentarfilm, Japan 2013, 43 min |
|
|
Regie: |
Yasuhiro Koyama |
Kamera: |
Eiji Kono, Tatsuhiko Sugita, Masashi Wada, Hirofumi Zusho, Hironari Okamoto |
Schnitt NHK: |
Nobuhito Sawamura |
Ton: |
Naotaka Doi |
Aufnahmeleitung: |
Gen Sasaki |
Produktionsleitung: |
Hiromichi Iwasaki, Keizo Izuta, Yoshiaki Sugai |
Produktion: |
NHK |
|
|
Sendedaten: |
10.02.2013, 20:15 - 21:00, arte |
|
... |
|
02.03.2019, 09:10 - 09:55, zdf_neo |
|
19.06.2019, 20:15 - 21:00, Phoenix |
|
20.06.2019, 00:45 - 01:30, Phoenix |
|
20.06.2019, 07:30 - 08:15, Phoenix |
|
10.08.2020, 20:15 - 21:00, Phoenix |
|
11.08.2020, 01:15 - 02:00, Phoenix |
|
11.08.2020, 18:30 - 19:15, Phoenix |
|
|
|
|