 |
Inhalt:
Japan 1945. Inmitten des Zweiten Weltkrieges beschließt ein
Universitätsprofessor nach 30 Jahren Lehramt, in Rente zu gehen.
Als er seine Studenten versammelt und ihnen mitteilt, daß er sich
fortan der Schriftstellerei widmen werde, ist die Trauer groß:
Der Weggang ihres für seine Klugheit und seinen Humor überaus beliebten
Professors wird als großer Verlust aufgefaßt. Dieser bricht den Kontakt
jedoch nie ganz ab, sondern bezieht einige von ihnen sogar in sein
Privatleben mit ein. Dankbar, bei ihrem Meister so viel fürs Leben
gelernt zu haben, sehen diese es nun als ihre Pflicht an, sich um sein
Wohlergehen zu kümmern. Mit sich und der Welt zufrieden, führt der
Professor ein eher ärmliches und monotones Leben, das nur einmal im
Jahr unterbrochen wird. Dann nämlich feiert er seinen Geburtstag im
Kreise seiner ehemaligen Schüler, die er weiterhin mit scharfsinnigen
und amüsanten Geschichten begeistert und beeindruckt. Die bei der
Gelegenheit jedesmal wiederkehrende Frage, ob er bereit sei, von der
Welt abzutreten, beantwortet der Professor mit „madadayo“,
was sowohl „noch nicht“, als auch „vielleicht“
heißen kann.
Im Alter von 83 Jahren zeichnete Akira Kurosawa mit seinem bislang
letzten Film Madadayo das liebevolle Porträt einer gleichermaßen
rührenden wie bewundernswerten Persönlichkeit: der seines eigenen
Meisters Eizo Ushida. Ein faszinierender Film voller Lebensklugheit,
Witz und Menschlichkeit, der außerdem die japanische Lebensart und
-lust feiert.
(Text: arte)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Madadayo |
Originaltitel: |
Madadayo |
|
|
|
Japan 1993, 129 min, deutsche Synchronfassung, FSK 6 |
|
|
Regie: |
Akira Kurosawa |
Buch: |
Akira Kurosawa |
Kamera: |
Takao Saito, Masaharu Ueda |
Musik: |
Shinichiro Ikebe |
Produzenten: |
Yasuyoshi Tokuma, Gohei Kogure, Hisao Kurosawa |
Darsteller: |
Tatsuo Matsumura (Professor Hyakken),
Kyoko Kagawa (seine Frau), Hisashi Igawa (Takayama), George Tokoro (Amaki),
Masayuki Yui, Akira Terao |
|
|
Sendedaten: |
Montag, 22.09.1997, 22:50 - 01:00 Uhr, arte |
|
Donnerstag, 19.02.1998, 23:00 - 01:10 Uhr, Schweiz 1 |
|
Freitag, 28.08.1998, 23:35 - 01:45 Uhr, Schweiz 2 |
|
|
|
|