 |
Inhalt:
Kenji, ein sch�chterner, melancholischer Japaner mit Fisch-Allergie,
arbeitet in Bangkok als Bibliothekar bei der Japan Foundation.
Gr�blerische Einsamkeit treibt den smarten �stheten in einen Suizidversuch.
Doch gerade als er mit dem Strick um den Hals auf einem Stapel B�cher steht,
klingelt es an der Wohnungst�r...
(Text: RBB)
Ausf�hrlicherer Text:
Bei dem Versuch, sich das Leben zu nehmen, trifft der melancholische,
japanische Bibliothekar Kenji in Bangkok auf die junge, ins Chaos
verliebte Prostituierte Noi, die gerade ihre Schwester verloren hat.
Die zuf�llige Begegnung gibt dem Leben der beiden, die sich fortan
wie Ertrinkende aneinander klammern, eine neue Wendung. Kenji
verabschiedet sich von seinen tr�ben Suizidgedanken, und Noi findet
endlich die Kraft, sich von ihrem Zuh�lter zu trennen.
Mit Leben nach dem Tod in Bangkok gelingt dem thail�ndischen
Regisseur Pen-ek Ratanaruang eine kunstvolle Mischung aus meditativem
Drama, unterk�hlter Kom�die und anr�hrendem Liebesfilm. Leichtf��ig
vermischen sich Realit�t und Traum.
(Pressetext)
Bemerkungen:
-
-
Nebendarsteller Takashi Miike (als Yakuza-Killer) f�hrte Regie u.a. in den Filmen
Blues Harp (1998) und
Dead or Alive (1999).
DVDs: |
 |
Last Life in the Universe |
|
erschienen am 18.8.2006 |
Label: rapideyemovies |
Ton: Deutsch, Englisch, Japanisch |
Untertitel: Deutsch |
Laufzeit: 103 min |
|
 |
Last Life in the Universe |
|
erschienen am 22.5.2009 |
Label: rapideyemovies |
Ton: Deutsch, Englisch, Japanisch |
Untertitel: Deutsch |
Laufzeit: 103 min |
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Dies ist eine reine nichtkommerzielle Informationsseite. Man kann die DVDs nicht bei uns bestellen. |
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Leben nach dem Tod in Bangkok |
Englischer Titel: |
Last Life in the Universe |
|
|
|
Melancholischer Liebesfilm, Thailand/Japan 2003, 103 min |
|
|
Regie: |
Pen-ek Ratanaruang |
Buch: |
Pen-ek Ratanaruang, Prabda Yoon |
Kamera: |
Christopher Doyle |
Musik: |
Small Room |
Produktion: |
Bohemian Films |
Darsteller: |
Tadanobu Asano, Sinitta Boonyasak, Laila Boonyasak, Yutaka Matsushige, Riki Takeuchi, Takashi Miike, Yohji Tanaka, Sakichi Sato, Thiti Phum-Orn, Negasawa Junko, Songsith Visunee, Jakrapan Ruttajak |
|
|
Sendedaten: |
Sonntag, 30.07.2006, 23:30 - 01:15, ARD |
|
Dienstag, 05.09.2006, 00:05 - 01:45, SF1 (Schweiz 1) |
|
Freitag, 08.09.2006, 01:30 - 03:15, SF1 (Schweiz 1) |
|
Montag, 06.08.2007, 23:00 - 00:45, RBB |
|
Sonntag, 08.03.2009, 00:00 - 01:45, WDR |
|
Montag, 29.07.2013, 00:45 - 02:25, 3sat |
|
|
|
|