 |
Inhalt:
H�tte die Atomkatastrophe von Fukushima verhindert werden k�nnen?
Die Antwort, die diese pr�zise wie ersch�tternde Rekonstruktion
der Ereignisse vom 11. M�rz 2011 gibt, lautet eindeutig: Nein.
Nicht mit dieser Art von Anlage direkt am Meer und unzureichend
geschultem Personal.
Am 11. M�rz 2011 kam es infolge eines Tsunamis in der Atomanlage
nahe der japanischen Stadt Fukushima zu einer folgenschweren Unfallserie,
die in einem nuklearen Super-GAU gipfelte. Das gr��te R�tsel ist bis heute,
wie es zu einem Totalausfall der Stromversorgung und infolgedessen zu einer
mangelhaften K�hlung der Reaktorkerne und Brennst�be kommen konnte – mit
der bekannten fatalen Kettenreaktion von der Kernschmelze bis zum Freisetzen
erheblicher Mengen an Radioaktivit�t.
Die Dokumentation liefert anhand zahlreicher Simulationen wesentliche
Erkenntnisse �ber diese Vorg�nge. Ebenfalls ungekl�rt war bisher,
inwieweit sich die Arbeiter der Sch�den an der Anlage bewusst waren,
da sie mit einer v�llig unbekannten Situation konfrontiert waren.
Interviews mit den zum Zeitpunkt der Havarie diensthabenden Mitarbeitern
erm�glichen es, die Ereignisse im Kontrollraum des Kernkraftwerks genau
zu rekonstruieren. Anhand von 3D-Computergrafiken, nachgestellten Szenen
und Exklusivinterviews versucht die Dokumentation nachzuweisen, dass die
tats�chlichen Verh�ltnisse im Reaktorblock 1 viel gef�hrlicher waren,
als es die Arbeiter in der Kontrollzentrale ahnen konnten.
Zudem wirft die Dokumentation ein Schlaglicht auf bisher selbst von
Experten nicht erkannte Schwachstellen von Atomkraftwerken. Diese
Erkenntnisse k�nnten zu einer Neubewertung der nuklearen
Sicherheitspolitik f�hren.
(Text: arte)
Film-Daten
|
|
|
Titel: |
Fukushima – Chronik eines Desasters |
Originaltitel: |
? |
|
|
|
Dokumentarfilm, Japan / © NHK 2012, 47 min |
|
|
Regie: |
Akio Suzuki, Akihiko Nakai |
|
|
Sendedaten: |
Sonntag, 09.03.2014, 10:25 - 11:25, arte |
|
Mittwoch, 11.03.2015, 09:55 - 18:25, arte |
|
Donnerstag, 12.03.2015, 17:35 - 18:25, arte |
|
Freitag, 11.03.2016, 22:00 - 22:50, arte |
|
Samstag, 11.03.2017, 23:55 - 00:45, arte |
|
|
|
|